Geschichte
Offizielle Vorstellung des neu beschafften, gebrauchten Unimog als Rüstwagen, Umbau des ehemaligen "Vorauslöschfahrzeuges" in 360 Arbeitsstunden durch Kameraden der Wehr. Der Rüstwagen war bis 1987 im Dienste der Feuerwehr Hohenlockstedt.
Einweihung des Anbaus einer Fahrzeughalle an die bestehende Feuerwache mit drei Fahrzeugstellplätzen. Zahlreiche Gäste und Freunde der Feuerwehr feiern die Fertigstellung.
Beschaffung eines gebrauchten LF8 (Opel-Blitz) von der FF Nienborstel, die Firma Nier beteiligt sich an den Anschaffungskosten.
Außerdienststellung des LF8/TS Baujahr 1941, Verkauf des Fahrzeuges an einen Sammler.
Planung zum Anbau einer Fahrzeughallenerweiterung.
Erster Probealarm der neuen Sirene auf dem Dach der Feuerwache , die alte Sirene von 1938 wurde erneuert.
Die Kameraden der Feuerwehr Lockstedter Lager nehmen zusammen mit insgesamt 934 Teilnehmern aus 53 Feuerwehren des Kreises Steinburg, am ersten gemeinsamen Feuerwehrmarsch der Feuerwehrverbände Steinburg und Pinneberg in Uetersen teil.
Seite 6 von 14