eiko_list_icon Dachstuhlbrand
(Einsatz-Nr. 73)


FEU 3
Einsatzort Details

Hungriger Wolf
Datum 19.07.2021
Alarmierungszeit 18:36 Uhr
Einsatzende 20:10 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 34 Min.
Alarmierungsart DME-ELW + Löschhilfe
Mannschaftsstärke 1/23 + 4 mit Pkw
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Lockstedter Lager
Gemeindefeuerwehr Hohenlockstedt
Gemeindewehrführung Hohenlockstedt
    Feuerwehr Itzehoe
      Feuerwehr Hohenaspe
        Amtswehrführer Amt Kellinghusen
          Landespolizei
            Rettungsdienst
              Kriminalpolizei
                Fahrzeugaufgebot   ELW 1 - 18-11-01  MTW - 18-18-01  MLF - 18-41-03  LF16/12 - 18-48-01  TSF-W - 18-41-01 - OFw Hungriger Wolf - Bücken  LF16-TS - 18-44-01 - OFw Ridders  TSF-W - 18-41-02 - OFw Springhoe - Hohenfiert  ELW 1 - 18-11-01
                FEU 3

                Einsatzbericht

                Am Abend kam es bei einem Reetdachhaus zu einem Dachstuhlbrand.
                Beim Eintreffen drang bereits starker Brandrauch aus dem Reetdach heraus, wodurch umgehend mehrere C-Rohre und im weiteren Verlauf ein B-Rohr im Außenangriff sowie ein C-Rohr und später für die Nachlöscharbeiten 1 D-Rohr unter Atemschutz eingesetzt wurden.
                Die Drehleiter aus Itzehoe öffnete im Bereich des Schornsteins das Dach und kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die dortige Temperatur.
                Um 19:23 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet und die ersten Kräfte entlassen werden.
                Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Vollbrand verhindert werden, die Bundesstraße 77 war im Bereich der Einsatzstelle durch die Polizei gesperrt.

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder