Aktuelles

Am 29.02.2020 und am 07.03.2020 fand in Hohenlockstedt die Amtsausbildung Truppmann Modul 1 statt. Mit einem motivierten Team von der Feuerwehr Hohenlockstedt, der Feuerwehr Kellinghusen und der Feuerwehr Springhoe machten wir uns daran den Jungen Feuerwehrfrauen und Männern auf ihrem ersten Lehrgang das Grundwissen beizubringen.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit
Auch in der Ausbildung ein starkes Team

Eure Feuerwehr Hohenlockstedt

  • Truppmann1_2020-1
  • Truppmann1_2020-2
  • Truppmann1_2020-3
  • Truppmann1_2020-4

Ein nicht alltäglicher Gast an der Feuerwache Hohenlockstedt.
Die Soldaten des Wachbataillon aus Berlin waren heute zu Gast in Hohenlockstedt und bezogen für den 105. Finnentag die Räumlichkeiten unserer Feuerwache.
Wir lernten tolle Menschen kennen die ein klasse Bild abgaben. Wir waren vom antreten ziemlich angetan. ?

Wenn in Hohenlockstedt was los ist, sind wir dabei. Möchtest du auch mitmachen?
Komm einfach am 12.03.2020 um 19:30 vorbei und lerne uns kennen.

Deine Feuerwehr Hohenlockstedt

  • Finnentag_Holo_105-1
  • Finnentag_Holo_105-2

Weihnacht2020
(mf/bg) Liebe Hohenlockstedterinnen, liebe Hohenlockstedter,

auf diesem Wege wünschen Ihnen die Ortsfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr frohe Weihnachten mit Zeit und Ruhe zum Entspannen, Feiern, Ausruhen und Genießen!

2019 liegt so gut wie hinter uns und rückblickend betrachtet war es für uns ein ruhiges und entspanntes Jahr. In diesem Jahr sind wir von großen Schadenslagen verschont geblieben und alle Kameradinnen und Kameraden, inklusive unserer Kids, haben sich nicht ernsthaft verletzt.

Nach einem etwas turbulenten Wechsel in der Führung der Jugendfeuerwehr ist nun Ruhe eingekehrt, die Kids und ihre Ausbilder sind eine tolle Truppe geworden. Es macht Spaß zuzuschauen und sich von der Freude und Begeisterung anstecken zu lassen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei euch allen, Ausbildern und Verantwortlichen bedanken. Macht weiter so.

(ML/KW) Nein, natürlich nicht.?

Es gibt Einsatzszenarien, bei denen Wasser ein ungeeignetes Löschmittel ist. In solchen Fällen greifen die Feuerwehren zum Löschschaum.
Am Donnerstag Abend übten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lockstedter Lager den Umgang mit dem besagten Löschschaum.