Aktuelles

Heute am frühen Morgen wurden wir mit den Kameraden der Feuerwehr Itzehoe zusammen vom Rettungsdienst zu einem häuslichen Notfall nachalarmiert.
Mit der Drehleiter wurde eine Person aus dem 2.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit.
Auch wenn wir Abstand halten, gemeinsam sind wir stark.

  • 794-NOTFNADLK_220320-2
  • NOTFNADLK_220320-1

Durch die aktuelle Lage im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus hat der KFV Steinburg beschlossen, sämtliche Veranstaltungen sowie Lehrgänge und Seminare mit sofortiger Wirkung abzusagen. Wir folgen damit der Empfehlung des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration (MIli).
Dieses beinhaltet auch alle öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. das Konzert der Feuerwehrmusiker am 21.03.2020 in Wilster.
Der Betrieb der Feuerwehrtechnischen Zentrale, des Tauschraums sowie der Atemschutzübungsstrecke bleiben, wie gewohnt, bestehen. Dieses ist zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Wehren im Kreis Steinburg zwingend erforderlich.

Heute mussten die Wehren im Gemeindegebiet bereits zweimal zu umgestürzten Bäumen ausrücken. Die Wehr aus Hungriger Wolf - Bücken war im Lohmühlenweg tätig.
Die Wehr Lockstedter Lager war in der Hermann-Löns-Straße gefordert.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit
Auch wenn es unruhig ist

Ein durch den Wind angefachtes Buschfeuer, sorgte dafür das die Feuerwehr Springhoe - Hohenfiert und die Feuerwehr LoLa heute am Abend zu einen Einsatz unklarer Lage gerufen wurde.
Dies war heute der zweite Einsatz einer Ortsfeuerwehr im Gemeindegebiet. Bereits gegen Mittag war die Ortsfeuerwehr LoLa zu einen Häuslichen Notfall alarmiert worden.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit
und das auch mehrfach am Tag

Deine Feuerwehr Hohenlockstedt

Heute nahmen wir mit 20 Kameradinnen und Kameraden mit 4 Fahrzeugen von der Gemeindewehr an der Funkübung des Amtes Kellinghusen teil. Die Übung wurde neu geplant und in dieser Form auch noch nicht erprobt. Wir hatten die Aufgabe pro Fahrzeug ca. 10 Funksprüche zu bearbeiten und zu versenden. Alle mitfahrenden Feuerwehrkameraden hatten die Möglichkeit das Funken zu üben. Die Übung lief gut und flüssig durch. Ohne viele Kilometer zu fahren wurden viele Aufgaben gelöst und es hat uns allen viel Spaß gemacht!

Unsere Freizeit für eure Sicherheit
auch außerhalb der normalen Dienstzeit.

Deine Feuerwehr Hohenlockstedt