Aktuelles

Corona sorgt fürs Aus bei Fire and Friends 2020.
Leider müssen wir die Veranstaltung am 14.11.2020 absagen. Eure und unsere Gesundheit ist uns viel zu wichtig, daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Für die Karten werden wir verschiedene Möglichkeiten anbieten - die aber noch nicht final stehen - und werden euch nach den Sommerferien informieren. Bitte habt Geduld, wir bleiben am Ball.

Eure Feuerwehr Hohenlockstedt
Unsere Freizeit für eure Sicherheit

Gegen 02:00 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus aus und aufmerksame Nachbarn riefen die Feuerwehr. Die Feuerwehren aus Hohenlockstedt und Hungriger Wolf-Bücken rückten insgesamt mit 30 Personen an. Die betroffene Wohnung wurde von uns kontrolliert und dann der Polizei übergeben. Nach ca. 30 Minuten konnten wir den Einsatzort wieder verlassen.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit
Eure Feuerwehr Hohenlockstedt

Am Donnerstagnachmittag geriet ein Kleinflugzeug wegen eines defekten Fahrwerks in eine Notlage und musste daher auf dem nächstgelegenen Flugplatz Hungriger Wolf notlanden.

Da die Maschine noch eine größere Menge an Sprit mit sich führte, entschied man bis zum Eintreffen aller erforderlichen Kräfte, die Maschine so lange wie möglich in der Luft zu halten, um den Treibstoff zu verbrauchen. Anschließend begann der Pilot mit der Notlandung auf der Grasbahn des Flugplatzes.

Das Kleinflugzeug konnte vom Piloten trotz des defekten Fahrwerks, behutsam zu Boden gebracht werden und beide Insassen waren in der Lage die Maschine selbstständig zu verlassen.

Die Kräfte der Feuerwehren Hungriger Wolf – Bücken und Lockstedter Lager stellten unverzüglich einen 3-fachen Brandschutz sicher und übergaben die Insassen vorsorglich an den Rettungsdienst.


Die in Bereitstellung versetzten Rettungshubschrauber sowie die nachgeforderte Feuerwehr Hohenaspe mussten nicht tätig werden und konnten bereits frühzeitig aus der Einsatzbereitschaft entlassen werden.

TLF16 18 22 1(ml/kw) Nun ist es leider so weit. Unser TLF 16/25 wird in Kürze außer Dienst gestellt und somit unsere Wehr verlassen.

Seit 1991 ist das TLF, bei uns auch liebevoll „Tanker“ oder „Oma“ genannt, im Dienst der Feuerwehr Hohenlockstedt. Lange Zeit war unser „Tanker“ das modernste Fahrzeug unserer Wehr und hat uns nie im Stich gelassen. Doch der technische Fortschritt lässt sich nun mal nicht aufhalten.
Das TLF ist in die Jahre gekommen, technisch nicht mehr ganz zeitgemäß und wurde durch das MLF schon teilweise abgelöst. Durch die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges, das wir in den nächsten zwei Jahren erwarten, muss jetzt ein Platz freigemacht werden.

Nun sucht unser TLF 16/25 einen neuen Besitzer, der ihn genauso gern hat, wie wir. Wer unserem „Tanker“ ein neues Zuhause bieten möchte,
darf gern bei der Zoll-Auktion mitbieten.

Den Link dazu findet ihr hier: https://www.zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=650674 
Nachtrag: Die Auktion ist beendet und das Fahrzeug versteigert.

Heute am frühen Morgen wurden wir mit den Kameraden der Feuerwehr Itzehoe zusammen vom Rettungsdienst zu einem häuslichen Notfall nachalarmiert.
Mit der Drehleiter wurde eine Person aus dem 2.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Unsere Freizeit für eure Sicherheit.
Auch wenn wir Abstand halten, gemeinsam sind wir stark.

  • 794-NOTFNADLK_220320-2
  • NOTFNADLK_220320-1