Aktuelles

(ml) Das Orkantief Nadia sorgt für zahlreiche Einsätze.
Es mussten einige Straßen von umgefallenen Bäumen befreit werden. Schwerpunkt war hier die Bundesstraße 77.
Im Ort knickte ein umgestürzter Baum einen Laternenmast um.
Am frühen Morgen wurden wir zu einem Großfeuer nach Rade gerufen. Hier wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet. Das Übergreifen auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden.
Hier waren ca. 130 Feuerwehrleute im Einsatz.
Kurze Zeit später waren wir in Kellinghusen im Einsatz, dort drohte eine große Abdeckung eines Schornsteins herunter zu fallen.
Die Freiwillige Feuerwehr Kellinghusen war zu diesem Zeitpunkt noch in einem anderen Einsatz gebunden.
Am Nachmittag drohte ein Telegrafenmast in Walderseehöhe umzustürzen. Dieser wurde von uns gesichert.

Eure Feuerwehr Hohenlockstedt

Itzehoe, 21.10.2021
Der Kreis Steinburg testet das Sirenensystem am Samstag, 23. Oktober, mit einem Probealarm.
I

Im gesamten Kreis Steinburg wird am Samstag, 23. Oktober, Alarm gegeben. Glücklicherweise handelt es sich hierbei nur um einen Alarm zur Probe.
Mit diesem Probealarm werden von 12 Uhr an die im Kreisgebiet befindlichen Sirenen getestet.
Ziel des Probealarms ist es aber auch, die Bevölkerung für die Bedeutung der Signale zu sensibilisieren.

Liebe Freunde der Feuerwehr Hohenlockstedt,
die Coronapandemie hat die Welt weiterhin fest im Griff und damit auch immer noch viele Folgen für die Gesellschaft. Glücklicherweise entwickeln sich einige Inzidenzen und Impfquoten in positive Richtungen, dennoch kann bislang überhaupt keine Entwarnung gegeben werden.
Wir wollen als Feuerwehr Lockstedter Lager mit der Gesundheit der Menschen in Hohenlockstedt und Umgebung, und damit besonders der Besucher des gemeinsamen Laternenumzuges mit dem TSV Lola und dem 1. FC Lola, der Veranstaltung Fire & Friends, und auch mit unserer 24/7-Einsatzfähigkeit in der Gemeinde Hohenlockstedt sehr verantwortungsvoll umgehen.
Gerade die Kinder haben noch keine Möglichkeit zur Impfung und sind daher beim Laternenumzug unnötig gefährdet.
Nach intensiven Überlegungen haben wir uns schweren Herzens und dennoch verantwortungsbewusst dazu entschieden, sowohl den Laternenumzug im Oktober 2021 wie auch Fire & Friends im November 2021 schon zum zweiten Mal abzusagen.
Die Karten aus dem Jahr 2020 behalten aber weiterhin ihre Gültigkeit. Falls ihr eure Tickets trotzdem zurückgeben möchtet, könnet ihr euch unter der E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns melden. Wir finden dann gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung.
Immer für euch da! Auch wenn es mal kompliziert ist.
Eure Feuerwehr Hohenlockstedt

Laternenumzug Ridders 2021