Aktuelles
Eingesetzte Kräfte:
- Details
- Kategorie: Aktuelles
(Gemeinde Hohenlockstedt) Ein Fenster für die Feuerwache mit dem ehemaligen Wappen der Gemeinde Hohenlockstedt soll restauriert werden.
Hierfür werden kleine und große Spenden erbeten, die auf folgendes Konto der Amtskasse überwiesen werden können:
IBAN: DE84 2225 0020 0040 0015 65
Verwendungszweck: 1.130000.178000 Spende Fenster
Pressequelle: Nordeutsche Rundschau/SHZ
- Details
- Kategorie: Aktuelles
(KFV-Steinburg) Es war kurz nach 3 Uhr am Muttertag, 9.5.2021, als die Bewohner des Hotels Seelust in Hennstdt
Nach Absetzen des Notrufes an die Feuerwehr konnte die Bewohnerin die im gefährdeten Nachbargebäude untergebrachten drei Pferde auf eine Freifläche in Sicherheit bringen. Das brennende Haus war nicht bewohnt. Durch den starken Funkenflug bestand anfangs eine Gefahr für das Bitumendach des nur 20m entfernten Hotels. Die Bewohner benässten es mit einem Gartenschlauch und später die eingetroffenen Helfer mit einem Strahlrohr.
Das Hotel blieb von Schäden verschont. Aufgrund der Lage erhöhte die Leitstelle auf das Stichwort FEUER 2, sodass in kurzer Zeit um die 60 Helfer von den Feuerwehren aus Hennstedt, Poyenberg
Abschließend wurde mit einem Bagger die freistehenden Wände eingerissen und letzte Glutnester abgelöscht. Vorteilhaft für die Löscharbeiten war sicherlich die fast windstille Wetterlage in der Nacht. Dankbar wurden die angebotenen Getränke aus dem Hotel angenommen. Noch während des Einsatzes nahmen Kräfte des Kriminaldauerdienstes aus Pinneberg die Ermittlungen vor Ort auf. Ein Vertreter des Energieversorgers kümmerte sich um die Sicherheit einer Gasleitung.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Noch während der Löscharbeiten hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Einsatzleiter: Olaf Schneidereit, stellv. Wehrführer FF Hennstedt
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hennstedt
Feuerwehr Poyenberg
Feuerwehr Hohenlockstedt (Lockstedter Lager)
stellv. Amtswehrführer
Feuerwehrtechnische Zentrale
Rettungsdienst (RTW)
Polizei/ Kriminalpolizei
Text: Klaus Rahlf/ Doku-Team KFV Steinburg
- Details
- Kategorie: Aktuelles
(kw/ml) Am Sonntag Nachmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hohenlockstedt mit dem Einsatzstichwort „Brennt Schuppen“ zu einem Einsatz in die Kieler Straße gerufen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hat sich das Feuer bereits unter dem kompletten Dachstuhl des Hauses ausgebreitet.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
(KFV-Steinburg) PKW brennt auf Supermarkt Parkplatz in Hohenlockstedt
Heute Nachmittag um 15:55 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenlockstedt unter der Leitung von Marco Fahs (Ortswehrführer Lockstedter Lager) auf den Supermarkt Parkplatz in die Deutsch-Ordens-Straße alarmiert, vor Ort sollte ein Pkw brennen.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand der Vorderwagen des Pkw's bereits schon in Vollbrand. Der erste Angriff wurde mittels Atemschutz und dem Schnellangriff des ersteintreffenden Löschfahrzeuges vorgenommen. In der Zwischenzeit haben die übrigen Kameraden eine Wasserversorgung aus einem naheliegenden Hydranten zur Sicherheit aufgebaut, um vor Ort genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben.
Zum Einsatzende hin wurden die letzten Glutnester mittels Wärmebildkamera ausfindig gemacht und der PKW mit einem Schaummittel abgedeckt. Zudem wurden noch Teile der vorhandenen Innenverkleidung entfernt.
Zur Schadenshöhe und Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Hohenlockstedt (Ortswehr Lockstedter Lager)
Amtswehrführer Amt Kellinghusen
Polizei
Text: Hendrik Schnoor/ Doku-Team KFV Steinburg
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Seite 7 von 27